Die KPI-Widgets (Key Performance Indicators) im Tab „Profit“ des „Profit-Dashboard“ bieten eine Übersicht der wichtigsten Leistungskennzahlen. Sie sind in vier Zeitraumblöcken am oberen Rand der Seite angeordnet. Standardmäßig repräsentieren diese Blöcke die folgenden Zeiträume:
- Heute
- Gestern
- Aktueller Monat
- Letzter Monat
Diese Zeiträume lassen sich individuell anpassen.
Tipp: Bewegen Sie den Mauszeiger über das Info-Symbol in der Kopfzeile eines Blocks, um Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Widget-Daten anzuzeigen.

Dynamische Filterung über KPI-Widgets
Die KPI-Widgets ermöglichen eine dynamische Filterung der Produktliste im Tab „Profit“, basierend auf dem Zeitraum des jeweils ausgewählten Widgets.
- Klick auf ein Widget: wendet den zugehörigen Datumsbereich auf die Seite an und filtert die Produktliste entsprechend.
- Das aktuell aktive Widget ist stets blau hervorgehoben.
- Standardmäßig ist das Widget „Aktueller Monat“ vorausgewählt.
Wird über das Seitenleistenmenü „Filter“ oder die Seiteneinstellungen ein abweichender Zeitraum gesetzt, passt sich das erste KPI-Widget automatisch an und dessen Zeitraum wird auf die Produktliste angewendet.
Diese Einstellung bleibt nur während der aktuellen Sitzung erhalten.
Interaktion mit den Widget-Daten
Die KPI-Widgets zeigen:
- auf der linken Seite: zentrale Leistungsmetriken (z. B. Umsatz, Gewinn)
- auf der rechten Seite: spezifische Kennzahlen (z. B. Einheiten, Rückerstattungen)
Interaktive Elemente:
- Bestellte Artikel, Einheiten, Werbeaktionen
Bei einem Wert ≠ 0 öffnet ein Link die Seite „Bestellungen“ in einem neuen Browser-Tab – mit einer vorab gefilterten Tabelle, die nur die betreffenden Einträge enthält.
Hinweis: Für „Promotionen“ wird kein Link angezeigt, wenn im Dashboard die „Transaktionsansicht“ aktiv ist.
- Rückerstattungen
Bei einem Wert ≠ 0 führt ein Link zur Seite „Transaktionen“ in einem neuen Tab, ebenfalls mit vorab gefilterter Ansicht.
- Marge und ROI
Diese Werte fungieren als Schaltflächen. Beim Anklicken wird das Widget erweitert und eine detaillierte Gewinnaufschlüsselung für den Zeitraum angezeigt.
Eine detaillierte Beschreibung jeder Metrik finden Sie unter Business Analytics | Metriken.
Widget-Zeitraum ändern
Obwohl die KPI-Widgets auf den allgemeinen Einstellungen der Seite oder des Filterpanels basieren, ignorieren sie den globalen Datumsbereichsfilter. Stattdessen können Sie individuell festlegen, welche Zeiträume die Widgets abdecken sollen.
- Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
- Sie bleiben nutzerbezogen erhalten, auch nach einem Neuladen der Seite.
Zeitraum anpassen:
Klicken Sie auf das Kalendersymbol oben rechts im Widget.
Wählen Sie einen Zeitraum über den Datumsbereichsselektor oder eine voreingestellte Option.
Hinweis: Zukünftige Daten sowie Daten, die mehr als zwei Jahre vor Aktivierung von Business Analytics liegen, sind nicht auswählbar.
Gewinnaufschlüsselung
Für detaillierte Informationen zur Gewinnzusammensetzung klicken Sie auf das Erweiterungssymbol unten im Widget bei „Gewinnaufschlüsselung“. Das Widget wird daraufhin erweitert und zeigt umfassende Daten zu den zugrunde liegenden Metriken – wie unter Business Analytics | Metriken beschrieben.
Freemium-Modus von Business Analytics
Wenn Sie kein aktives Business Analytics-Abonnement besitzen, stehen die KPI-Widgets im Freemium-Modus zur Verfügung – mit folgenden Einschränkungen:
-
Eingeschränkte Metriken: Die folgenden Kennzahlen sind nicht verfügbar und erscheinen verschwommen:
- Einheiten
- Promotionen
- Rückerstattungen
- Marge
- ROI
- Aufschlag
-
Keine Gewinnaufschlüsselung:
Die Schaltfläche zur Erweiterung ist deaktiviert.
Wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen, erscheint ein Tooltip mit Link zur Aktivierung eines Business Analytics-Abonnements.