Das Widget „Produktliste“ zeigt die Liste aller Ihrer Produkte und Bestellungen innerhalb der ausgewählten Seitenfilter an. Standardmäßig ist die Tabelle nach der Anzahl der bestellten Einheiten pro Produkt im gewählten Datumsbereich absteigend sortiert. Das Widget ist auf den Tabs „Gewinn“ und „Statistiken“ des „Gewinn-Dashboards“ verfügbar.

Filterung
Die Anzahl der angezeigten Produkte und ihre Werte hängen von den ausgewählten Filtern ab. Um die Produktliste zu filtern, stehen Ihnen drei Methoden zur Verfügung:
- Über das Seitenleisten-Menü, in dem die vollständige Filterfunktionalität bereitgestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Seitenleisten-Menü.
- Über das globale Filterpanel am oberen Seitenrand. Hier können Sie nach Konto, Marktplatz, Datumsbereich sowie SKU, ASIN oder Produktbezeichnung filtern.
- Durch Klicken auf einen beliebigen freien Bereich der Widget-Kachel, um den zugehörigen Datumsbereich auszuwählen.
Der aktuell gewählte Datumsbereich wird oberhalb der Produktliste auf der linken Seite angezeigt.
Ansicht ändern
Der Inhalt der Tabelle wird durch die gewählte Ansicht beeinflusst:
- Bestellansicht – zeigt Daten zu tatsächlichen und geschätzten Transaktionen basierend auf dem Bestellerstellungsdatum.
- Transaktionsansicht – berechnet die Daten gemäß den tatsächlichen Transaktionsdaten neu.
Sie können die Ansicht über die Schaltfläche „Ansicht ändern“ im globalen Filterpanel oder im Seitenleisten-Menü wechseln. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Seitenleisten-Menü.
Tabellenfelder
Die Seite besteht aus zwei Tabs: „Produkte“ (Standard) und „Bestellpositionen“.
Tab „Produkte“
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Bild | Zeigt das vom Amazon bereitgestellte Produktbild. |
Titel | Produktname oder Kurzbeschreibung. |
ASIN | 10-stellige alphanumerische Produktkennung mit Link zur Produktseite auf Amazon. Eine ASIN kann mehrere SKUs abdecken. |
SKU | Eindeutiger Produktcode (Stock Keeping Unit). Anklickbar – öffnet die Seite „Produktkosten“ im neuen Tab, vorgefiltert nach SKU und Marktplatz, inkl. Produktdetails. (Nicht im Freemium-Modus verfügbar.) |
Marktplatz | Gibt den Amazon-Marktplatz an, auf dem das Produkt gelistet ist. |
Marke | Zeigt den Markennamen. |
Produkttyp | Gruppierung ähnlicher Produkte anhand gemeinsamer Merkmale. |
Hersteller | Name des Herstellers. |
Einheiten | Anzahl der bestellten Einheiten. Anklickbar – öffnet die „Bestellungen“-Seite mit vordefinierten Parametern. |
Bestellpositionen | Anzahl der für dieses Produkt getätigten Bestellungen. Anklickbar – öffnet „Bestellungen“-Seite. |
Rücksendungen | Anzahl der retournierten Einheiten. Anklickbar – öffnet „Bestellungen“-Seite. |
Einnahmen | Gesamteinnahmen inkl. Produktverkäufe und sonstiger einkommensbezogener Werte. Anklickbar – öffnet „Transaktionen“-Seite mit Filter: Betrag > 0 und Kategorien: „Produktverkäufe“, „Erstattungen“, „Versandkosten“, „Geschenkverpackung“, „Steuern & MwSt.“ |
Geschätzte Marge | Umsatz abzüglich aller Ausgaben. |
Gesamteinkommen | Summe aller Transaktionen mit positiven Werten. |
Ausgaben insgesamt | Summe aller Transaktionen mit negativen Werten. |
Kosten | Produktbezogene Ausgaben ohne Werbung und Amazon-Gebühren. Anklickbar – öffnet „Transaktionen“-Seite mit Betrag < 0. |
Ads (PPC) | Kosten für Pay-per-Click-Werbung. |
Amazon-Gebühren | Amazon-spezifische Gebühren (z. B. Versandkosten für FBA). Anklickbar – öffnet „Transaktionen“-Seite mit Filterkategorien: „FBA Eingangsgebühr“, „FBA Ausgangsgebühr“, „Servicegebühr“, „Technologiegebühr“, „Portogebühr“, „Sonstige Gebühren“, „Großhandelsabwicklung“ |
Geschätzte Marge % | Verhältnis der Marge zum Umsatz im gewählten Zeitraum (in %). |
ROI | Kapitalrendite (Return on Investment) = Marge ÷ Gesamtausgaben. |
Markup | Prozentualer Anstieg der Marge gegenüber dem Nettokaufpreis. |
Amazon-Konto-Name | Verkäuferkonto-Name bei Amazon. (Bei nur einem Konto standardmäßig ausgeblendet; kann über „Tabelleninhalt“ aktiviert werden.) |
Tab „Bestellpositionen“
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Geschätzte Werte | Wird angezeigt (als Ausrufezeichen), wenn Schätzwerte in der Bestellung enthalten sind. |
Bestellnummer | Eindeutige ID mit Link zur Bestellung auf Amazon Seller Central. |
Status der Bestellung | Mögliche Werte: „Versendet“, „Storniert“, „Rechnung unbestätigt“, „Ausstehend“, „Verfügbarkeit ausstehend“, „Nicht erfüllbar“, „Nicht versendet“, „Teilweise versendet“. |
Datum der Bestellung | Datum der Bestellung laut Amazon. |
Marktplatz | Amazon-Marktplatz, auf dem das Produkt verkauft wurde. |
ASIN | 10-stellige alphanumerische Produktkennung mit Link zur Produktseite auf Amazon. Eine ASIN kann mehrere SKUs abdecken. |
SKU | Eindeutiger Produktcode (Stock Keeping Unit). Anklickbar – öffnet die Seite „Produktkosten“ im neuen Tab, vorgefiltert nach SKU und Marktplatz, inkl. Produktdetails. (Nicht im Freemium-Modus verfügbar.) |
Bild | Produktabbildung laut Amazon. |
Titel | Produktbezeichnung laut Amazon. |
Produkt-ID | Interne ID innerhalb von Business Analytics. |
Marke | Zeigt den Markennamen. |
Produkttyp | Gruppierung ähnlicher Produkte anhand gemeinsamer Merkmale. |
Hersteller | Name des Herstellers. |
Zustand | Zustand des Produkts laut Amazon. |
Erfüllungsmethode | „FBA“ (durch Amazon) oder „FBM“ (durch Händler). |
Art des Angebots | „B2C“ (Endverbraucher) oder „B2B“ (Geschäftskunden). |
Preis pro Einheit | Preis je Einheit. |
Einheiten | Verkaufte Stückzahl. Anklickbar – öffnet „Bestellungen“-Seite. |
Einnahmen | Gesamteinnahmen inkl. Produktverkäufe und sonstiger einkommensbezogener Werte. Anklickbar – öffnet „Transaktionen“-Seite mit Filter: Betrag > 0 und Kategorien: „Produktverkäufe“, „Erstattungen“, „Versandkosten“, „Geschenkverpackung“, „Steuern & MwSt.“ |
Werbeaktionen | Kosten für Rabatte und Aktionen. |
Amazon-Gebühren | Amazon-spezifische Gebühren (z. B. Versandkosten für FBA). Anklickbar – öffnet „Transaktionen“-Seite mit Filterkategorien: „FBA Eingangsgebühr“, „FBA Ausgangsgebühr“, „Servicegebühr“, „Technologiegebühr“, „Portogebühr“, „Sonstige Gebühren“, „Großhandelsabwicklung“ |
Gesamteinkommen | Summe aller Transaktionen mit positiven Werten. |
Ausgaben insgesamt | Summe aller Transaktionen mit negativen Werten. |
Kosten | Umsatz abzüglich Ausgaben. |
Geschätzte Marge | Geschätzte Marge = Umsatz – Gesamtkosten. |
Freemium-Modus von Business Analytics
Ohne aktives Abonnement ist das Widget im eingeschränkten Modus verfügbar. Sichtbar sind nur die folgenden Spalten:
- Produktname
- Bild
- ASIN
- SKU
- Marktplatz
- Hersteller
- Einheiten
- Bestellpositionen
- Umsatz
- Geschätzte Marge
Tabellenoptionen
Jede Spaltenüberschrift unterstützt „Aufsteigend“ und „Absteigend“ Sortierungen sowie Live-Suche (je nach Spalte).
Die Schaltflächen „Tabelleneinstellungen“ und „Tabelleninhalt“ (unten rechts) ermöglichen:
- die Anpassung der Ansicht,
- das Ein-/Ausblenden von Spalten,
- die Änderung ihrer Reihenfolge.
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Servicefunktionen.