Test

Affiliate Dashboard

Das „Affiliate Dashboard“ ist die Standardseite, die beim Zugriff auf den SELLERLOGIC Affiliate-Service geöffnet wird. Es dient als zentrale Schnittstelle zur Überwachung und Verwaltung der Performance des Affiliate-Partners. Die Seite vereint wichtige Kennzahlen, visuelle Auswertungen und eine detaillierte Tabelle aller Partnerkanäle.

Das Dashboard kann über folgende Navigationspfade geöffnet werden:

  • SELLERLOGIC Startseite > Affiliate
  • SELLERLOGIC Startseite > Affiliate | Dashboard
  • Affiliate-Navigationsleiste > Dashboard

Voraussetzungen

Für den Zugriff auf die Seite „Dashboard“ sind folgende Bedingungen erforderlich:

  • Der SELLERLOGIC Affiliate-Service ist aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter: Affiliate | Affiliate einrichten.
  • Die erforderlichen Berechtigungen wurden vergeben:
    • Affiliate-Kanal > Anzeigen – um auf das Dashboard zuzugreifen und Daten aus der Tabelle „Partnerkanäle“ zu exportieren.
    • Affiliate-Kanal > Verwalten – um Partnerkanäle zu erstellen und zu bearbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Allgemein | Benutzerberechtigungen verwalten.

Seitenbestandteile

1. Zusammenfassungs-Widget

Am oberen Seitenrand des Dashboards werden vier zentrale Kennzahlen angezeigt, die einen schnellen Überblick über die Performance des Partnerprogramms ermöglichen:

  • Gesamtumsatz: Kumulierte Einnahmen, die über das Partnerprogramm generiert wurden.
  • Gesamtkunden: Anzahl der Kunden, die über Affiliate-Kanäle gewonnen wurden.
  • Monatliche Einnahmen: Umsatz, der im aktuellen Monat erzielt wurde.
  • Monatlich zahlende Kunden: Anzahl der zahlenden Kunden, die im aktuellen Monat über Affiliate-Kanäle gewonnen wurden.

2. Diagramme

  • Umsatz nach Kanal: Ein Donut-Diagramm zeigt die Verteilung des Gesamtumsatzes auf die verschiedenen Partnerkanäle. Jedes Segment entspricht dem Anteil eines bestimmten Kanals.
  • Kunden nach Kanal: Ein weiteres Donut-Diagramm visualisiert die Verteilung der Kunden auf die einzelnen Kanäle.

3. Partnerkanäle Tabelle

Die Seite „Dashboard“ enthält die Tabelle „Partnerkanäle“, die sortier- und filterbare Spalten bietet. Sie zeigt alle dem Affiliate-Partner zugeordneten Kanäle in tabellarischer Form. Jede Zeile steht für einen Kanal und enthält relevante Leistungskennzahlen sowie Einstellungsmöglichkeiten.

Spaltenüberschriften: Sortierung und Filter

  • Sortieroptionen:
    Jede Spaltenüberschrift bietet die Möglichkeit zur aufsteigenden oder absteigenden Sortierung.
    Hinweis: Es kann immer nur eine Spalte gleichzeitig sortiert werden. Eine neue Sortierung überschreibt die vorherige.
  • Filteroptionen:
    Jede Spalte verfügt über einen Inline-Filter – je nach Datentyp als Dropdown-Liste oder Textfeld mit Live-Suche.
    • Mehrere Filter können gleichzeitig angewendet werden.
    • Hinweis: Eine Übersicht der Filtertypen finden Sie im Abschnitt „Spaltenüberschriftenfilter“.

Tabellenfelder

Spaltenüberschrift Beschreibung Spaltenkopf-Filter
ID Interne Kennung für den Partnerkanal. Live-Suche
Link Eindeutiger Tracking-Link mit Kopierfunktion. Live-Suche
Name Benutzerdefinierter Kanalname zur Identifikation. Live-Suche
Ist standardmäßig

Gibt an, ob der Kanal als Standardkanal definiert ist. Werte: Ja / Nein.

 

Hinweis: Nur ein Kanal kann als Standard festgelegt werden. Der erste erstellte Kanal wird automatisch als Standard definiert.

Dropdown-Liste
Kunden insgesamt Anzahl der über diesen Kanal gewonnenen Kunden. Live-Suche
Umsatz gesamt Kumulierte Einnahmen, die über diesen Kanal erzielt wurden. Live-Suche

Ergebnisse exportieren

Die Schaltfläche „Ergebnisse exportieren“, die als Download-Icon oben rechts auf der Seite dargestellt ist, ermöglicht den Export von bis zu 100 Zeilen von der aktuellen Seite im CSV-, XLS- oder XLSX-Dateiformat.

Partnerkanäle verwalten

Partnerkanal erstellen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ (Bleistift-Icon), geben Sie die erforderlichen Details ein (siehe unten) und klicken Sie auf „Speichern“, um einen neuen Kanal anzulegen.

Partnerkanal bearbeiten

Suchen Sie den gewünschten Kanal in der Tabelle, klicken Sie auf „Bearbeiten“ (Stift-Icon), nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf „Speichern“.

  • Name: Benutzerdefinierter Name für den Partnerkanal.
  • Standardmäßig: Aktivieren Sie diese Option, um den Kanal als Standard zu definieren.
    Hinweis: Nur ein Kanal kann als Standard gesetzt werden. Wenn der aktuelle Standard entfernt oder geändert wird, wird automatisch der zuerst erstellte Kanal zum Standard.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten diese gerne

Kundendienst kontaktieren