Die Seite „Dashboard“ ist die erste Seite, die beim Aufrufen des Repricers geöffnet wird. Sie bietet eine grafische Übersicht über Produkt- und Bestelldaten, die aus allen in der aktuellen Repricer-Subscription aktivierten Amazon-Marktplätzen aggregiert wurden. Die Daten sind nach Angebotstyp segmentiert – B2C (Business-to-Consumer) und B2B (Business-to-Business) –, um klare Einblicke für beide Verkaufsumgebungen zu ermöglichen.
Zugriff auf die Seite „Dashboard“ über folgende Navigation:
- SELLERLOGIC Startseite > Repricer
- SELLERLOGIC Startseite > Repricer | Dashboard
- Navigationsleiste im Repricer > Dashboard
Alle auf dem Repricer-Dashboard angezeigten Daten basieren auf den Zeitzoneneinstellungen des Benutzers, die auf der Seite „Profil“ konfiguriert sind.
Voraussetzungen
Um das Repricer-Dashboard einzusehen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Abo-Anforderung: Sie müssen ein aktives Repricer‑Abonnement haben und mindestens ein Amazon‑Seller‑Konto muss für Repricer aktiviert sein.
- Berechtigungsanforderung: Folgende Berechtigung muss für den Benutzer aktiviert sein: Repricer > Dashboard > View. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer verwalten | Repricer‑Berechtigungen.
Dashboard-Ansichten

Zur Abdeckung sowohl von B2C‑ als auch von B2B‑Verkaufsumgebungen bietet das Repricer‑Dashboard zwei verschiedene Ansichten – B2C und B2B –, die über Tabs in der oberen linken Ecke der Seite erreichbar sind. Standardmäßig wird die B2C‑Ansicht angezeigt.
Beim Wechseln zwischen den Ansichten erfolgt eine vollständige Neuberechnung aller Dashboard‑Komponenten, einschließlich KPIs, Diagramme und Produktzähler. Das System aktualisiert dynamisch und zeigt nur die Daten und Statistiken an, die für den ausgewählten Angebotstyp relevant sind:
- In der B2C‑Ansicht spiegeln alle Metriken und Visualisierungen ausschließlich B2C‑Produktangebote wider.
- In der B2B‑Ansicht spiegeln alle Metriken und Visualisierungen ausschließlich B2B‑Produktangebote wider.
Seitenkomponenten
1. KPI‑Übersicht

Oben im Repricer‑Dashboard befindet sich dieser Abschnitt, der wichtige Leistungskennzahlen (KPIs) im Zusammenhang mit Verkaufs‑ und Produktmetriken für den Angebotstyp anzeigt, der der Dashboard‑Ansicht (B2C oder B2B) entspricht.
Verkaufskennzahlen
Verkaufsbezogene Kennzahlen zeigen aggregierte Werte über alle Ihre für Repricer aktivierten Amazon‑Seller‑Konten, mit prozentualen Änderungen gegenüber den letzten 14 Tagen. Positive Trends werden in Blau und negative Trends in Rot angezeigt.
Jeder Metrikwert ist anklickbar und führt zur Business‑Analytics‑Seite „Profit Dashboard“ mit einem vorab angewendeten 14‑Tage‑Datumsfilter und dem entsprechenden Angebotstyp (B2C oder B2B) basierend auf der aktuellen Repricer Dashboard‑Ansicht. Hinweis: Wenn Sie kein aktives Business Analytics-Abonnement haben, wird die Seite im Freemium-Modus angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Business Analytics | Profit-Dashboard – Freemium-Modus.
Bestellungen | Gesamtzahl der Bestellungen sowie vergleichende Analyse der Bestellentrends (prozentuale Änderung) |
---|---|
Ø Verkaufspreis | Durchschnittlicher Verkaufspreis sowie vergleichende Analyse der Preisdynamik (prozentuale Änderung) |
Umsatz | Der gesamte generierte Umsatz sowie vergleichende Analyse der Umsatzdynamik (prozentuale Änderung) |
Gewinn | Gesamterzielter Gewinn sowie vergleichende Analyse der Profidynamik (prozentuale Änderung) |
Info: Alle Finanzkennzahlen werden in der Heimatmarktplatz‑Währung des Amazon‑Seller‑Kontos des Kunden angezeigt. Wenn mehrere Amazon‑Konten mit unterschiedlichen Währungen verbunden sind, werden die Werte ohne Umrechnung aggregiert.
Produktmetriken
Produktbezogene Kennzahlen zeigen segmentierte Produktzähler, von denen jeder eine bestimmte Teilmenge von Produktangeboten repräsentiert. Durch Klicken auf einen Zählerwert wird die Seite „My products“ mit den entsprechenden Spaltenkopf‑Filtern geöffnet, die automatisch angewendet werden, um nur die Einträge anzuzeigen, die zur ausgewählten Metrik beitragen.
Metrisch | Schalter |
---|---|
Produkte |
Alle: Gesamtzahl der Produktangebote FBA: Anzahl der Produktangebote, die die FBA‑Methode verwenden FBM: Anzahl der Produktangebote, die die FBM‑Methode verwenden |
Inaktiv |
Alle: Gesamtzahl der inaktiven Produktangebote („Optimierung aktiv“ deaktiviert) FBA: Anzahl der inaktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ deaktiviert), die die FBA-Methode (Fulfillment by Amazon) verwenden FBM: Anzahl der inaktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ deaktiviert), die die FBM-Methode (Fulfillment by Merchant) verwenden |
Buy Box |
Ja: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die derzeit allein die Buy Box gewinnen Aufteilung: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die derzeit die Buy Box teilen Nein: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die außerhalb der Buy Box sind NA: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), bei denen Buy Box-Informationen nicht verfügbar sind |
Aktiv |
Alle: Gesamtzahl der aktiven Produktangebote. Dies sind Angebote, bei denen eine Preisoptimierungsstrategie zugewiesen ist („Optimierung aktiv“ aktiviert) FBA: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die die FBA-Methode (Fulfillment by Amazon) verwenden FBM: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die die FBM-Methode (Fulfillment by Merchant) verwenden |
Ohne: Min / Max |
Min: Anzahl der Produktangebote ohne zugewiesenen „Min-Preis“ Max: Anzahl der Produktangebote ohne zugewiesenen „Max-Preis“ |
Bei: Min / Max |
Min: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), bei denen ein „Min-Preis“ zugewiesen ist Max: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), bei denen ein „Max-Preis“ zugewiesen ist |
Buy Box Berechtigung: |
Ja: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die für den Gewinn der Buy Box berechtigt sind Nein: Anzahl der aktiven Produktangebote (mit „Optimierung aktiv“ aktiviert), die nicht für den Gewinn der Buy Box berechtigt sind |
Preis über der Schwelle | Anzahl der Produktangebote mit Preisen, die den Buy Box-Schwellenpreis überschreiten |
2. Bestellhistorie

Das Liniendiagramm „Bestellverlauf“ bietet eine visuelle Darstellung der aktuellen Bestellaktivität der letzten 14 Tage über alle für Repricer aktivierten Amazon-Marktplätze hinweg.
- X-Achse: Daten
- Y-Achse: Anzahl der Bestellungen
Das Überfahren von Datenpunkten im Diagramm zeigt ein Tooltip mit einer Aufschlüsselung des Bestellvolumens pro Marktplatz.
3. Bestellungen Heatmap

Das Raster „Bestellungen Heatmap“ bietet eine visuelle Darstellung der Intensität und Verteilung der Bestellungen der letzten 7 Tage und hilft dabei, Stoßzeiten oder bestellstarke Stunden zu identifizieren.
- Y-Achse: Wochentage
- X-Achse: Stunden
Die Farbintensität zeigt das Bestellvolumen an – grün steht für wenige Bestellungen, rot für viele. Beim Überfahren eines Schnittpunkts (wo sich eine horizontale und eine vertikale Linie kreuzen) wird ein Tooltip mit der genauen Anzahl der Bestellungen zu diesem spezifischen Tag und Zeitpunkt angezeigt.
4. Bestellungen auf Marktplätzen

Das Kreisdiagramm „Bestellungen nach Marktplatz“ zeigt die Verteilung der Bestellungen der letzten 14 Tage über alle für Repricer aktivierten Amazon-Marktplätze hinweg. Beim Überfahren eines bestimmten Segments im Diagramm wird die Anzahl der Bestellungen pro Marktplatz angezeigt..
5. Buy Box Statistik
Das Kreisdiagramm „Buy Box-Statistiken“ unterteilt Produktangebote nach ihrem Buy Box-Status:
- Ja: Angebote, die aktuell allein die Buy Box gewinnen
- Aufteilung: Angebote, die sich die Buy Box teilen
- Nein: Angebote außerhalb der Buy Box
- N/A: Buy Box-Details nicht verfügbar
Beim Überfahren eines bestimmten Segments im Diagramm wird die entsprechende Angebotsanzahl angezeigt.
6. Preisänderungen
Das Kreisdiagramm „Preisänderungen“ visualisiert die Preisoptimierungsaktivität von Repricer in den letzten 24 Stunden über alle für Repricer aktivierten Amazon-Marktplätze hinweg.
Beim Überfahren eines bestimmten Segments im Diagramm wird die Anzahl der Preisoptimierungen pro Marktplatz angezeigt.