Die Produktmassenbearbeitung ermöglicht es Ihnen, Änderungen an mehreren Produkten gleichzeitig vorzunehmen. Sie können mehrere Produkte aus der Tabelle „Meine Produkte“ auswählen und deren Einstellungen aktualisieren, genau wie Sie es im Einstellungsfenster für einzelne Produkte tun würden.
Voraussetzungen:
Um die Massenbearbeitung in der Tabelle „Meine Produkte“ zu verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:
- Ein aktives Repricer-Abonnement im Test-, Starter- oder Premium-Plan.
- Die folgende Benutzerberechtigung wird gewährt:
Repricer > Meine Produkte > Massenaktion
.Für weitere Informationen siehe Allgemein | Benutzermanagement | Benutzerberechtigungen verwalten.
1. Produkte auswählen
Bevor Sie Änderungen über die Massenbearbeitung anwenden, müssen Sie zunächst die Produkte auswählen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
- Individuelle Auswahl: Wählen Sie ein Produkt aus oder heben Sie die Auswahl auf, indem Sie das Kästchen am Anfang seiner Zeile markieren.
- Seitenbulk-Auswahl: Wählen/abwählen Sie alle Produkte auf der aktuellen Seite, indem Sie das Kontrollkästchen in der Spaltenüberschrift verwenden.
- Dropdown-Menüoptionen: Greifen Sie auf das Dropdown-Menü zu, indem Sie auf das Pfeilsymbol im Header klicken, um alternative Optionen anzuzeigen:

- „Alle auswählen“ – Wählt alle Produkte über alle Tabellenseiten hinweg aus, unter Berücksichtigung der angewendeten Filter.
- „Produkte auf der aktuellen Seite“ – Wählt nur die Produkte auf der aktuellen Seite aus, unter Berücksichtigung der angewendeten Filter.
- „Auswahl aufheben“ – Entfernt alle vorherigen Auswahlmöglichkeiten.
2. Massenbearbeitung anwenden

Sobald mindestens ein Produkt ausgewählt ist, erscheint der Button „Massenbearbeitung“ in der Tabellenüberschrift.
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Massenbearbeitung auf die ausgewählten Produkte anzuwenden:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Massenbearbeitung“, um das „Produkt-Massenbearbeitungs“-Panel zu öffnen. Tipp: Die Anzahl der ausgewählten Produkte wird im Kopfbereich des Panels angezeigt.
- Navigieren Sie zu den Feldern, die Sie aktualisieren möchten.
- Wählen Sie für jedes Feld eine Massenaktion aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die gewählten Änderungen zu bestätigen. Warnung: Diese Aktion ist unwiderruflich. Alle angewendeten Änderungen ersetzen die aktuellen Produkteinstellungen.
2.1. Massenaktionen
Jedes Feld im „Produkt-Bulk-Editor“ unterstützt die folgenden Massenaktionen:

Keine Änderungen: Diese Standardeinstellung lässt das Feld unverändert.
Bearbeiten: Aktualisiert das Feld mit dem neuen Wert.
Löschen: Entfernt den Feldwert. Info: Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn mindestens eines der ausgewählten Produkte bereits einen Wert im Feld zugewiesen hat.
2.2. Produkteeinstellungen
Die verfügbaren Produkteinstellungen im Bereich „Produktenen gros bearbeiten“ sind identisch mit denen im Bereich der individuellen Produkteinstellungen und werden auf die gleiche Weise angewendet. Für weitere Informationen siehe Repricer | Meine Produkte | Produkteinstellungen-Bereich.
2.2.1. Allgemeine Produkteeinstellungen
Unten finden Sie eine Liste aller gemeinsamen Produkteinstellungen, die in den B2C- und B2B-Angeboten eines Produkts geteilt werden:
Marge Berechnung | Netto Einkaufspreis | Amazon Verkaufsgebühren (%) | MwSt. (%) | Sonstige Gebühren | FBA Gebühren / Versandkosten | Unverbindliche Preisempfehlung | Ehemaliger Verkaufspreis
Zusätzliche Optionen:
- Tag zuweisen: Wählen Sie ein oder mehrere Tags aus der Dropdown-Liste aus, die den ausgewählten Produkten zugewiesen werden sollen. Alternativ können Sie einen neuen Tag erstellen, indem Sie auf das Plus-Symbol klicken. Hinweis: Tag-Namen müssen einzigartig sein. Das Feld ist nicht groß-/kleinschreibungsempfindlich, was bedeutet, dass Variationen in der Groß- und Kleinschreibung (z. B. TagName, tagname, TAGNAME) als identisch behandelt werden.
- Tag entfernen: Wählen Sie eins oder mehrere Tags aus der Dropdown-Liste aus, die von den ausgewählten Produkten entfernt werden sollen.
- Produkt-Kommentar: Schreiben Sie einen Textkommentar, der zu den ausgewählten Produkten hinzugefügt werden soll.
2.2.2. Angebotstyp-spezifische Einstellungen
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die alle angebotspezifischen Produkteinstellungen auflistet, die für jeden Angebotstyp auf einem eigenen Tab im Produkteinstellungsbereich – "B2C" oder "B2B" – separat konfiguriert werden müssen.
Feld | Einstellungen |
---|---|
Produktangebot erstellen |
Wenn die ausgewählten Produkte auf Amazon nur einen Angebotstyp haben (entweder B2C oder B2B), können Sie das fehlende Angebot erstellen, indem Sie im Dropdown-Menü „Produktangebot erstellen“ „B2C-Angebot erstellen“ oder „B2B-Angebot erstellen“ auswählen (je nach aktuell aktiver Registerkarte).
Wenn ausgewählt, werden alle anderen Felder auf der entsprechenden Angebotsregisterkarte ausgeblendet und stattdessen wird eine Warnmeldung angezeigt. Überprüfen Sie die Warnmeldung sorgfältig, bevor Sie fortfahren. Ein Klick auf "Übernehmen" speichert die Änderungen und erstellt Entwurfsangebote für die ausgewählten Produkte. Hinweis: Das Zurücksetzen des Feldes auf "Keine Änderungen" stellt alle zuvor ausgeblendeten Felder wieder her.
Hinweis:
|
Produktangebot zurücksetzen |
Steuert, ob Angebotsdaten entfernt werden, wenn der entsprechende Dienst (Repricer B2C oder Repricer B2B) deaktiviert ist:
|
Einzelpreis | Geben Sie einen positiven Wert (>0) ein. Muss innerhalb des definierten Min/Max-Bereichs liegen. Wenn nicht angegeben oder außerhalb des erlaubten Bereichs, wird stattdessen der Max-Preis angewendet. |
Mindestpreis / Höchstpreis |
Kann automatisch oder manuell konfiguriert werden, abhängig von der gewählten Vorgehensweise im Dropdown-Menü „Min/Max-Preis“: 1. Automatisch: Der Preis wird automatisch auf Basis der angegebenen Nettogewinnmarge vom Einkaufspreis berechnet. Um die automatische Berechnung zu aktivieren, wählen Sie „Automatisch“ im Dropdown-Menü „Min/Max-Preis“, geben Sie die Zielmarge im Eingabefeld „Min/Max-Preis“ ein und wählen Sie die Art der Nettogewinnberechnung aus dem Dropdown-Menü „Berechnung“:
Hinweis: Für die automatische Berechnung des Min/Max-Preises sind die folgenden Produkteinstellungen erforderlich: Nettokaufpreis, Amazon-Verweisgebühren (%) und FBA-Gebühren. Produkte, denen diese Werte fehlen, werden während der Bulk-Operation ignoriert, und ihre Min/Max-Preise bleiben unverändert. 2. Wert: Ermöglicht die manuelle Eingabe eines festen Preises. Der eingegebene Wert muss ≥ 0,01 € betragen. Der „Min-Preis“ darf den „Max-Preis“ nicht überschreiten. 3. Jetzt berechnen: Leitet den Min/Max-Preis dynamisch von einem anderen definierten Preis-Typ ab. Wählen Sie den Referenztyp aus dem Dropdown-Menü „Preistyp“:
Geben Sie die Anpassung im Eingabefeld „Min/Max-Preis“ ein (kann positiv oder negativ sein) und definieren Sie, ob die Anpassung ein fester Wert oder ein % im Feld „Werttyp“ ist. Beispiele:
Warnung: Bei B2B-Angeboten darf der Min/Max-Preis die B2C-Werte nicht überschreiten; andernfalls wird der B2C-Wert während der Berechnungen verwendet. Für weitere Informationen siehe Repricer | Min-Preis & Max-Preis. |
Produktgruppe |
Weisen Sie eine vorhandene Gruppe aus dem Dropdown-Menü "Produktgruppe" zu oder erstellen Sie eine neue mit der Schaltfläche "Erstellen" (Plus-Symbol). Um die Produktgruppe zu trennen, wählen Sie den leeren Wert (die erste Option im Dropdown-Menü) aus. Vorhandene Produktgruppen können auf der Seite "Produktgruppe" angezeigt und verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkte | Produktgruppe. Hinweis: Das Ändern der Gruppe aktualisiert automatisch die Einstellungen zur Produktoptimierung. |
Optimierung aktiv |
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Preisoptimierung:
Warnung: Stellen Sie vor dem Aktivieren der Optimierung sicher, dass allen ausgewählten Produkten die Werte „Mindestpreis“ und „Höchstpreis“ zugewiesen sind. Produkte, die diese Anforderung nicht erfüllen, werden während der Massenbearbeitung ignoriert, und ihr Optimierungsstatus bleibt „Aus“. |
Mengenrabatt für B2B-Angebote
Der Abschnitt „Mengenrabatt“ ermöglicht es Ihnen, bis zu 5 Preisrabattregeln für die B2B-Angebote der ausgewählten Produkte basierend auf der Menge der gekauften Artikel zu konfigurieren.
Um einen Mengenrabatt auf die Produkte anzuwenden, wählen Sie „Bearbeiten“ aus der Dropdown-Liste. Dies öffnet die Tabelle, in der die Rabattberechnungsmethode ausgewählt werden kann:
Prozentsatz des Geschäftspreises – Reduziert den Preis um einen bestimmten Prozentsatz des Basispreises. Erforderliche Parameter:
- Mindestmenge: Die Mindestanzahl der Produkte, die erforderlich ist, um den Rabatt zu aktivieren.
- % Aus: Der Prozentsatz der Reduzierung, der auf den Basispreis angewendet wird.
Festpreise – Legt einen bestimmten rabattierten Preis pro Einheit fest. Erforderliche Parameter:
- Mindestmenge: Die Mindestanzahl an Produkten, die erforderlich ist, um den Rabatt zu aktivieren.
- Preis pro Einheit: Der genaue rabattierte Preis pro Produkteinheit.
Klicken Sie auf den Button "Preise festlegen", um die Tabelle entsprechend zu befüllen. Unnötige Einträge können mit dem Papierkorb-Symbol entfernt werden. Alle Felder sind Pflichtfelder, und jeder Wert muss größer als null sein.
Hinweis: Rabatte können zu Preisen unter dem „Min-Preis“ führen. Der Mindestpreis beschränkt nur den B2B-Angebotspreis, nicht den Rabatt selbst.
3. Bestätigen Sie die Massenbearbeitung
Das Modal „Massenbearbeitung bestätigen“ erscheint, nachdem Sie auf „Anwenden“ im Bereich „Produkt-Massenbearbeitung“ geklickt haben. Es dient als Bestätigungsschritt, bevor die Änderungen auf die ausgewählten Produkte angewendet werden. Bevor Sie mit der Massenbearbeitung fortfahren, wird empfohlen, die Zusammenfassung der Änderungen, die vom Formular bereitgestellt wird, durchzulesen.

Dieses Modal hebt die Felder hervor, die aktualisiert werden, sowie die Anzahl der betroffenen Produkte, damit Sie den Umfang und die Auswirkungen der Operation verstehen. Nach der Durchsicht der Zusammenfassung können Sie entweder:
- Wählen Sie "Bestätigen", um mit der Massenbearbeitung fortzufahren.
- Wählen Sie "Zurück", um zum "Produkt-Massenbearbeitungs"-Bereich zurückzukehren, ohne Änderungen vorzunehmen.

Sobald die Bestätigung erfolgt ist, beginnt das System mit der Verarbeitung der Daten. Das Modal "Produkt-Massenbearbeitung" erscheint, zeigt den Fortschritt an und listet die betroffenen Felder auf. Das Schließen des Modals mit dem Schließen-Symbol (x) annulliert den Prozess nicht – es bringt Sie lediglich zurück zur Produktliste, ähnlich wie die Schaltfläche "Zurück zu Produkten".
Um eine laufende Bulk-Operation abzubrechen, klicken Sie auf „Prozess stoppen“. Je nach Fortschritt können jedoch einige Änderungen bereits teilweise oder vollständig angewendet worden sein.
Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, erscheint die Nachricht "Änderungen abgeschlossen". Wenn Produkte nicht aktualisiert werden konnten, enthält das Modal ein Fehlerprotokoll mit detaillierten Informationen.
Fehler treten typischerweise auf, wenn die übermittelten Änderungen die Systemvalidierung nicht bestehen. Jedes Feld im "Produkt-Massenbearbeitung"-Bereich wird auf die gleiche Weise validiert wie bei der individuellen Bearbeitung der Einstellungen im Produkt-Einstellungsbereich. Sie können:
- Überprüfen Sie Fehler direkt im Modal, indem Sie mit der Maus über die Produkt-ID fahren.
- Sehen Sie sich detaillierte Protokolle auf der Seite „Produktimporteinstellungen“ an.
4. Überprüfen Sie die Einzelheiten der Massenoperation
Um die Details der abgeschlossenen Massenbearbeitung zu überprüfen, gehen Sie zur Seite „Produkteinstellungen importieren“ und suchen Sie den entsprechenden Eintrag in der Tabelle, der als „Massenbearbeitung“ gekennzeichnet ist. Klicken Sie auf das Fehlericon am Anfang der Zeile, um das Formular „Produkt-Massenbearbeitungsfehler“ zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkteinstellungen importieren.