Die Seite "Verwaltung des Amazon-Verkäufer-Kontos" bietet Ihnen eine zentrale Übersicht zur Verwaltung der Einstellungen Ihrer Amazon-Konten, die mit der SELLERLOGIC-Plattform verbunden sind, sowie der SELLERLOGIC-Dienste, die für diese Konten aktiviert sind. Die Seite kann auf zwei Arten aufgerufen werden:
- SELLERLOGIC Homepage > Einstellungen | Amazon-Konten
- SELLERLOGIC Navigationsleiste | Zahnrad-Symbol > Amazon-Konten > Amazon-Verkäuferkonten

Kontoverwaltung
Die Seite „Verwaltung des Amazon-Verkäufer-Kontos“ ermöglicht Ihnen das Anzeigen und Verwalten der Einstellungen Ihrer Amazon-Konten. Jedes einzelne Konto wird als eigener Abschnitt dargestellt, der Registerkarten für jeden SELLERLOGIC-Service enthält, der für ein bestimmtes Amazon-Konto entweder aktiviert oder deaktiviert werden kann. Dazu gehören die Tabs: „Kontoinformationen“, „Repricer B2C“, „Repricer B2B“, „Lost & Found“, „Business Analytics“ und „Zahlung anfordern“. Scrollen Sie nach unten, um die vollständige Liste Ihrer Amazon-Verkäuferkonten anzuzeigen, die in der Reihenfolge aufgelistet sind, in der sie mit der SELLERLOGIC-Plattform verbunden wurden.
Anzahl der Konten: Zeigt die Gesamtanzahl Ihrer Amazon-Konten an, die mit der SELLERLOGIC-Plattform verbunden sind.

Anzahl der Konten: Zeigt die Gesamtanzahl Ihrer Amazon-Konten an, die mit der SELLERLOGIC-Plattform verbunden sind.
Kontoinformationen
Der Tab „Kontoinformationen“ zeigt die allgemeinen Einstellungen des mit der SELLERLOGIC-Plattform verbundenen Amazon-Verkäuferkontos an. Unten finden Sie eine Tabelle, die alle in diesem Tab verfügbaren Felder sowie deren jeweilige Beschreibungen auflistet.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Amazon-Kontoname | Der Name des Kontos, der von der SELLERLOGIC-Plattform zugewiesen wurde. Um ihn zu ändern, klicken Sie auf den Namen, geben Sie den neuen Namen in das Texteingabefeld ein und klicken Sie auf „Speichern“. |
Amazon Verkäufer-ID | Die eindeutige Kennung Ihres Kontos, die von Amazon bereitgestellt wird. |
Benachrichtigungen an Amazon Seller Central | Erlaubt SELLERLOGIC, Benachrichtigungen an Ihr Konto bei Seller Central zu senden. Deaktivieren Sie den Schalter, wenn Sie keine Benachrichtigungen zu diesem Amazon-Verkäuferkonto erhalten möchten. |
Amazon API Autorisierungsstatus |
Zeigt den aktuellen Autorisierungsstatus der Amazon API an, der entweder „Gültig“ oder „Abgelaufen“ sein kann. Sie können die Autorisierung jederzeit erneuern, indem Sie auf die Schaltfläche „Erneuern“ klicken.
Hinweis: Wenn der Status als „Abgelaufen“ markiert ist, kann SELLERLOGIC keine Informationen mehr empfangen oder senden. |
Amazon-Kontoregion | Eine der mit diesem Amazon-Konto verbundenen Regionen – Europa, Fernost oder Nordamerika. |
Erstellt | Datum und Uhrzeit, zu denen das Konto mit der SELLERLOGIC-Plattform verbunden wurde. |
Amazon Versandkosten ignorieren |
Ermöglicht die Eingabe eines abweichenden Versandkostenwerts. Aktivieren Sie dazu den Schalter „Amazon-Versandkosten ignorieren“ und geben Sie den gewünschten Wert im Feld „Globale Versandkosten“ ein. Die Eingabe erfolgt in der Währung des Heimatmarktplatzes.
Hinweis: Diese Einstellung gilt nur für den Repricer. |
Heimatmarkt | Der mit diesem Konto verbundene Marktplatz. Er kann über das Dropdown-Menü basierend auf der „Amazon-Konto-Region“ geändert werden. |
Versand durch Amazon | Zeigt die aktuellen FBA-Einstellungen an und ermöglicht deren Anpassung. Nur verfügbar, wenn in der „Amazon-Konto-Region“ die „EU-Region“ ausgewählt ist. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Einstellungen Ihren tatsächlichen Amazon-FBA-Einstellungen entsprechen. |
Versand durch Amazon

Zulassen, dass Lagerbestand in anderen Ländern gelagert wird: Wählen Sie die Länder, in denen Ihr Lagerbestand gelagert werden darf, über die entsprechenden Kontrollkästchen aus. Das Land Ihres Heimatmarktplatzes ist vorausgewählt und kann nur durch Änderung des Felds „Heimatmarktplatz“ angepasst werden. Es wird zuerst angezeigt, weitere Länder sind alphabetisch sortiert. Wenn der Heimatmarktplatz keinen FBA-Lagerstandort hat, sind standardmäßig keine Länder ausgewählt.
Hinweis: Wird der Heimatmarktplatz auf ein Land mit FBA-Lagerung geändert, werden alle zuvor ausgewählten Kontrollkästchen zurückgesetzt.
Zusätzliche Optionen für Deutschland:
Wenn Deutschland (DE) ausgewählt ist, stehen zwei zusätzliche Optionen zur Verfügung:
- Nur in Deutschland lagern – zusätzliche FBA-Gebühr bis zu 0,26 € pro Sendung.
- In Deutschland, Polen und Tschechien lagern – bis zu 0,26 € pro Sendung sparen.
- Hinweis: In Polen und Tschechien gelten Umsatzsteuerpflichten.
Startdatum: Legen Sie fest, ab wann die FBA-Gebühr greift.
Hinweis: Wenn unter „Sonstige Gebühren“ eine Amazon-Strafgebühr angegeben ist, wird diese automatisch in die Berechnung einbezogen.
Repricer B2C
Der Tab „Repricer B2C“ dient der Verwaltung allgemeiner Einstellungen und Abonnements für Repricer B2C auf Konto- und Marktplatzebene. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Verkäuferkontoverwaltung bei Amazon.

Repricer B2B
Der Tab „Repricer B2B“ dient der Verwaltung allgemeiner Einstellungen und Abonnements für Repricer B2B. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Verkäußerkontoverwaltung von Amazon.

Lost & Found
Der Tab „Lost & Found“ ermöglicht die Verwaltung der Lost & Found Full-Service-Einstellungen für Ihr Verkäuferkonto. Weitere Informationen finden Sie unter Lost & Found | Amazon Verkäuferkontoverwaltung.

Business Analytics
Der Tab „Business Analytics“ dient der Verwaltung der Business-Analytics-Einstellungen und -Abonnements für Ihr Verkäuferkonto. Weitere Informationen finden Sie unter Business Analytics | Amazon Verkäuferkontoverwaltung.

Zahlung anfordern
Dieser Tab dient der Automatisierung von Auszahlungsanfragen über die Amazon Selling Partner API (SP-API). So können Sie Auszahlungen automatisiert planen, ohne manuelle Eingriffe.
Hinweis: Der Tab ist deaktiviert, wenn kein Marktplatz des Kontos vom SP-API unterstützt wird.

Auszahlungseinstellungen
Um automatisierte und geplante Auszahlungen durch Amazon zu ermöglichen, aktivieren Sie den Schalter “Auszahlung freigeben” und konfigurieren Sie die Auszahlungseinstellungen wie folgt:
- Marktplätze: Wählen Sie gewünschte Marktplätze oder aktivieren Sie „Alle Marktplätze auswählen“.
- Anfragestatus: Zeigt den Status der letzten Anfrage an. Bei Fehlern werden Grund und Status angezeigt.
-
Auszahlung wird ausgeführt: Legen Sie Zeitraum und Wiederholungen fest:
- „Wochentag angeben“: Nicht alle sieben Tage auswählen – Amazon erlaubt nur eine Auszahlung alle 24 Stunden.
-
„Garantierte Ausführung“: Wenn aktiv, wird bei Fehlschlag alle 10 Minuten für 1 Stunde erneut versucht. Ohne Aktivierung erfolgt der nächste Versuch erst zur nächsten geplanten Zeit.
- Beispiel: Wird um 8 Uhr geplant und schlägt fehl, folgen Versuche bis 8:59 Uhr alle 10 Minuten. Danach stündlich.
- „Zeitzone“ und „Zeit angeben“: Legen den genauen Zeitrahmen für die Anfrage fest.
Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen anzuwenden. „Abbrechen“ verwirft die Änderungen, „Zurücksetzen“ deaktiviert alle automatisierten Auszahlungen.
Hinweis: Eine manuell ausgelöste Auszahlung auf Amazon verhindert eine geplante Auszahlung am selben Tag.
Neues Konto hinzufügen

Klicken Sie auf „Konto hinzufügen / wiederherstellen“ (Plus-Symbol oben rechts). Es öffnet sich das Formular „Ein Amazon-Konto erstellen“, in dem Sie Dienste auswählen können.
- Ein Dienst aktivieren: Nur einen Schalter aktivieren, auf „Weiter“ klicken. Der entsprechende Assistent wird gestartet.
- Mehrere Dienste aktivieren: Mehrere Schalter aktivieren, auf „Weiter“ klicken. Die Assistenten folgen nacheinander.
Wird ein Konto erfolgreich hinzugefügt, erscheint es unten auf der Seite „Amazon-Verkäuferkontoverwaltung“.
Konto löschen

Klicken Sie auf „Konto löschen“ im entsprechenden Abschnitt. Der Button ist nur sichtbar, wenn:
- Repricer deaktiviert ist ODER alle Marktplätze inaktiv sind ODER alle aktiven Marktplätze sich in der Testphase befinden.
- Lost & Found deaktiviert ist UND alle Fälle gelöst sind.
- Business Analytics deaktiviert ist ODER sich im Testzeitraum befindet.